Band 3 der Erfolgsserie um die Berliner Hebamme Hulda Gold - packend und bewegend
Berlin, 1924. Hulda Gold arbeitet in der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte und versorgt dort die Frauen und ihre Neugeborenen. Die Geburtshilfe ist modern, Berlin am...
Bestellnummer: 131851381
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 131851381
Band 3 der Erfolgsserie um die Berliner Hebamme Hulda Gold - packend und bewegend
Berlin, 1924. Hulda Gold arbeitet in der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte und versorgt dort die Frauen und ihre Neugeborenen. Die Geburtshilfe ist modern, Berlin am...
7.99 €
16.00 €
10.00 €
28.00 €
11.00 €
16.00 €
16.00 €
10.95 €
9.95 €
12.00 €
10.00 €
10.95 €
9.95 €
10.95 €
17.00 €
16.00 €
16.00 €
10.00 €
16.00 €
19.95 €
22.00 €
19.95 €
10.00 €
20.00 €
16.99 €
Band 3 der Erfolgsserie um die Berliner Hebamme Hulda Gold - packend und bewegend
Berlin, 1924. Hulda Gold arbeitet in der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte und versorgt dort die Frauen und ihre Neugeborenen. Die Geburtshilfe ist modern, Berlin am medizinischen Puls der Zeit. Doch es kommt zu einem tragischen Todesfall: Eine junge Schwangere stirbt bei einer Operation, die ausgerechnet der ehrgeizige Chef-Gynäkologe Egon Breitenstein durchführt.
Zufällig stößt Hulda auf Ungereimtheiten, die einen üblen Verdacht keimen lassen. Die Mauer des Schweigens, die sich in der Klinik aufbaut, ist für die Hebamme aber kaum zu durchdringen. Ein Dickicht aus Ehrgeiz und falschen Ambitionen umgibt die Ärzte, die bereit sind, ihr männliches Imperium zu verteidigen - wenn nötig, bis zum Äußersten.
- Autor: Anne Stern
- 2021, 3. Aufl., Maße: 13,4 x 20,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Rowohlt TB.
- ISBN-10: 3499004313
- ISBN-13: 9783499004315
- Erscheinungsdatum: 20.04.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Himmel über der Stadt / Fräulein Gold Bd.3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Elisabeth U., 24.11.2021
Dies ist bereits der dritte Teil über die Berliner Hebamme Hulda Gold. Wir sind jetzt im Jahr 1924. Hulda ist inzwischen nicht mehr selbständig, sondern in der neuen Frauenklinik in Berlin angestellt. Jedoch hier darf sie bei den Wöchnerinnen nur die Vor- und Nacharbeiten machen, die Geburt begleiten die Ärzte der Klinik. Doch dann häufen sich die Vorfälle, bei denen eine Frau während der Geburt stirbt. Hulda. neugierig wie immer, forscht nach und kommt zu der Erkenntnis, dass die Operationen immer der leitende Chefgynäkologe Breitenstein oder Dr. Redlich durchgeführt haben. Beide sind junge aufstrebende Ärzte. Dieses ihr Wisse macht Hulda ziemlich unbeliebt. Auch in der Beziehung zwischen Karl und ihr kriselt es gewaltig, denn Karl spricht immer mehr dem Alkohol zu. In dem Buch begegnen uns aber auch wieder die Randfiguren, wie der Kioskbesitzer Bert oder die Apothekerin Jette und Huldas Vermieterin. Zudem macht ein junger Arzt Hulda den Hof. Das Buch ist wieder derart interessant geschrieben, dass man es nicht mehr aus der Hand legen will. Auch diese Buch hat wieder kriminalistische Züge. Die Autorin führt uns in ein Berlin, das uns die Menschen näher bringt. Auch die Straßen und die Naturgebiete sind hier so detailgetreu beschrieben, man meint sich unter das Volk geschlichen zu haben und alles beobachten zu können. Man erkennt hier, dass die Autorin umfangreich und genau recherchiert hat. Das Buch liest sich schnell und gut, einsteils der guten Ausdrucksweise, andernteils der Spannung wegen. Auch das sepiafarbene Cover ist wieder ein Eyecatcher und Hulda ist mir inzwischen eine lieb gewordene Bekannte, mit der ich leide und mich mit ihr freue. Dies ist aber noch nicht das letzte Buch über die Hebamme, denn es folgen noch weitere Bände. Eine Reihe, die man gelesen haben muß.
-
5 Sterne
Nick Coll, 26.04.2021
Anne Stern hat mich bereits sechsmal (6) überzeugt, dass sie sehr gute Unterhaltung bieten kann, aber bei der Fräulein-Gold-Reihe legt die Autorin ihrem literarischen Können noch einmal ein Sahnehäubchen oben drauf.
Einzelne, wechselnde Perspektiven und gut durchdachte Wendungen des dritten Bandes «Der Himmel über der Stadt» verstricken den Plot. Es könnte sein, dass die Handlung schon ab der Mitte vorhersehbar sei, aber auf den letzten Seiten rücken neue Entwicklungen in Huldas Leben überraschend in den Fokus. Dicht an dicht erlebt man die Hebammenarbeit hautnah, während Kommissar North und sein Team atemlos Jagd nach einem Täter aus dem zwielichtigen Milieu machen. Nach wie vor wird der kriminelle Teil im eigenen Sinne des Wortes fast zur Nebensache und es ist gut so.
Der leichte und flüssige Schreibstil zog mich unaufhörlich in den Bann dieses Romans und ließ mich nicht mehr los. Die detaillierte und bildhafte Schilderung von der neuen Frauenklinik in Berlin-Mitte fesselten mich zusätzlich an den Roman und die damit verbundene Handlung. Für Inhalt, Ausdrucksweise und Cover muss ich wirklich alle Punkte geben.
Neben interessanten Details und einem gut gekennzeichneten historischen Hintergrund fängt die Autorin die damalige Epoche wunderbar ein und bietet dem Leser wieder einen spannend erzählten Roman an. Verdiente Leseempfehlung 👍 -
5 Sterne
7 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dreamworx, 01.05.2021 bei Weltbild bewertet
Huldas Neustart im Klinikum
1924 Berlin. Die Hebamme Hulda Gold hat ihre neue Stelle in der Berliner Universitäts-Frauenklinik in Mitte angetreten, um sich ein geregeltes Auskommen zu sichern. Als freie Hebamme konnte sie selbständig arbeiten, nun muss sie sich den Gepflogenheiten des Klinikalltags unterordnen. Hulda kümmert sich liebevoll um die Gebärenden und die neuen Erdenbürger, auch wenn sie nicht mehr, wie gewohnt, mitten im Geschehen und während der Geburten dabei ist. Eines Tages überschattet ein tragischer Todesfall den Klinikalltag, denn dem Chef-Gynäkologen Egon Breitenstein stirbt eine junge Schwangere während eines Eingriffs unter den Händen weg. Hulda, der in letzter Zeit ungewöhnlich viele Todesfälle und auch das Konkurrieren der Ärzte bei ihren Behandlungsmethoden untereinander aufgefallen sind, fängt an, selbst nach den Ursachen zu forschen, warum die werdenden Mütter in der Klinik ihr Leben lassen…
Anne Stern hat mit „Fräulein Gold-Der Himmel über der Stadt“ den dritten Band um die Hebamme Hulda vorgelegt, der erneut mit einer spannenden, fesselnden Handlung sowie exzellent recherchiertem historischem Hintergrund den Leser von Anfang bis Ende in den Bann zieht. Mit flüssigem, bildhaftem und gefühlvollem Erzählstil nimmt die Autorin den Leser mit auf eine Zeitreise knapp 100 Jahre zurück ins alte Berlin, wo er als unsichtbarer Schatten der fleißigen Hebamme Hulda folgt, ihren neuen Klinikalltag kennenlernt, die damaligen medizinischen Vorgänge hautnah miterlebt und den wachsenden Nationalsozialismus mit Erschrecken beobachtet. Befremdlich wirkt die große Entourage, die am Bett einer Wöchnerin den Ärzten lauschen und die eigentliche Patientin kaum wahrnehmen. Hulda, die sich mit Leib und Seele nicht nur ihrer Arbeit, sondern auch den schwangeren Frauen widmet, kann sich mit den rein klinischen Aspekten so gar nicht anfreunden. Zudem widerstrebt es ihr, dass es immer noch die Männer sind, die diese Domäne für sich beanspruchen und im Kompetenzgerangel untereinander auch nicht gerade zimperlich miteinander umgehen. Umso bewundernswerter ist, dass Hulda sich durch all diese Dinge nicht einschüchtern lässt, weiterhin resolut ihre Meinung sagt und nach ihrer eigenen Maxime handelt. Ihre Beziehung zu Kommissar Karl North ist merklich abgekühlt, denn er ist nicht nur auf Mörderjagd, sondern verfällt auch immer mehr dem Alkohol. Wieder einmal gelingt es Anne Stern hervorragend, das Kopfkino beim Leser anspringen zu lassen, denn er darf neben dem Klinikalltag gemeinsam mit Hulda nachts durch Berlin streifen und so manche Kaschemme besuchen.
Die Autorin hat ihre Charaktere glaubhaft weiterentwickelt und lebendig in Szene gesetzt. Ausgestattet mit menschlichen Ecken und Kanten erobern sie schnell des Lesers Herz, der gar nicht anders kann als mit ihnen zu hoffen und zu fiebern. Hulda ist ein Ausbund an Fleiß, Stärke und Hilfsbereitschaft. Als unkonventionelle Frau, die ihr Herz auf der Zunge trägt und Diplomatie vermissen lässt, kann man sie nur bewundern. Gleichzeitig ist sie bei ungelösten Problemen wie ein Pitbull, lässt nicht locker, bis sie die Lösung gefunden hat, auch wenn es sie in Schwierigkeiten bringt. Karl findet im Alkohol kurzfristig Erlösung, hat seine eigenen Pläne abgeschrieben und kapselt sich immer mehr ab. Kioskbesitzer Bert ist Hulda ein guter Freund, der diesmal selbst durch einiges durch muss. Aber auch Dr. Redlich, Frau Klopfer, Dr. Breitenstein und einige andere Protagonisten lassen die Spannung in dieser Geschichte immer wieder steigen.
„Fräulein Gold-Der Himmel über der Stadt“ punktet neben einem bildhaftem historischem Hintergrund, einer herausragenden Hauptprotagonistin und einer fesselnden Handlung. Der Leser klebt bis zum Schluss an den Seiten. Ein Pageturner mit Kopfkino-Garantie! Absolute Leseempfehlung!!!
16.00 €
16.00 €
10.00 €
10.00 €
19.95 €
16.00 €
10.95 €
9.95 €
19.95 €
12.00 €
10.00 €
19.95 €
10.95 €
9.95 €
10.95 €
10.95 €
14.00 €
- Berlin
- Geschichte
- Krimis
- Thriller
- Historische Kriminalromane
- Weimarer Republik
- Weibliche Ermittlerin
- Detektivin
- Polizeiarbeit
- Kriminalpolizei
- Rechtsmedizin
- Forensik
- Hebamme
- Zwanziger Jahre
- Erzählung
- Deutsche Belletristik
- Historischer Kriminalroman
- Lyrik
- Essay
- Gynäkologie - Gynäkologe
- Frauenarzt
- Frauenheilkunde
- Geburtshilfe
- Obstetrik
- Generationenromane - Familiensagas
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 13Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Himmel über der Stadt / Fräulein Gold Bd.3".
Kommentar verfassen