Der Harley-Davidson Reader
Vorwort von Jean Davidson / Mit Beiträgen von Hunter S. Thompson, Sonny Barger, Evel Knievel, Arlen Ness, Peter Egan, Brock Yates und anderen
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Harley-Davidson Reader “
Klappentext zu „Der Harley-Davidson Reader “
In den gesellschaftlich unruhigen 1960er- und 70er-Jahren ging es dem Unternehmen Harley-Davidson wirtschaftlich nicht gut - sein Image aber erreichte zur gleichen Zeit eine dauerhafte Veredelung. Die Marke wurde zum Mythos. Vor allem von diesen wilden Jahren erzählt das ganz im Stil der Epoche gehaltene Buch. Es versammelt neu übersetzte Originaltexte von Hunter S. Thompson, Sonny Barger, Arlen Ness und anderen Ikonen der Harley-Motorradkultur; dazu viele historische Motive, Plakatkunst und Zitate. Eingeleitet wird es von Jean Davidson, der Enkelin des Unternehmensgründers Walter Davidson. Spannende, unterhaltsame Lektüre und eine wahre Fundgrube für Harley-Fans!In mehr als hundert Jahren ununterbrochener Produktion bewegte sich die Firma Harley-Davidson mit ihren Modellen durch Höhen und Tiefen. Spätestens seit den 1960er- und 70er-Jahren steht Harley-Davidson für Begriffe wie individuelle Freiheit und Autarkie. Ein Hauch von Gesetzlosigkeit umweht die legendäre US-Marke. Harley-Davidson, so heißt es, verkauft keine Motorräder, sondern einen Lebensstil. Warum das so ist, das beantwortet ein Blick auf die Geschichte der Marke und die mit ihr verbundenen Menschen.
Produktdetails
2012, 1. Aufl., 348 Seiten, Maße: 21,2 x 23,6 cm, Geb. mit Su., Deutsch, Verlag: Delius Klasing, ISBN-10: 3768853373, ISBN-13: 9783768853378
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Der Harley-Davidson Reader “
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Harley-Davidson Reader“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Der Harley-Davidson Reader"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Harley-Davidson Reader".
Kommentar verfassen