Der Gott der kleinen Dinge
Roman. Ausgezeichnet mit dem Booker Prize / Man Booker Prize 1997
In ihrem Bestsellerroman "Der Gott der kleinen Dinge" erzählt Arundhati Roy die schillernde Geschichte einer Familie, die an einer verbotenen Liebe zerbricht.
Die kleinen Dinge, das sind der Streifen auf einem Wespenflügel, roter Nagellack auf den...
Die kleinen Dinge, das sind der Streifen auf einem Wespenflügel, roter Nagellack auf den...
lieferbar
Buch12.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der Gott der kleinen Dinge “
Klappentext zu „Der Gott der kleinen Dinge “
In ihrem Bestsellerroman "Der Gott der kleinen Dinge" erzählt Arundhati Roy die schillernde Geschichte einer Familie, die an einer verbotenen Liebe zerbricht.Die kleinen Dinge, das sind der Streifen auf einem Wespenflügel, roter Nagellack auf den Fingern eines Schreiners, die geballte Faust auf einer Motorhaube. Die großen Dinge dagegen lauern unausgesprochen im Innern. Das wissen die siebenjährigen Zwillinge Rahel und Estha, und sie wissen auch, dass sich alles an einem einzigen Tag verändern kann. Und sie werden recht behalten.
Als Rahel nach vielen Jahren zurückkehrt in ihr Heimatdorf im südindischen Kerala, ist nichts mehr, wie es einst war. Die Konservenfabrik der Familie verfallen, die geliebte Mutter tot, der Zwillingsbruder verstummt. Zurückgeblieben sind nur die Erinnerungen an eine Kindheit am Fluss, an die bewundernde Liebe zu Velutha, dem dunklen Angestellten ihrer Großmutter, und an einen tragischen Tag im Jahr 1969, der alles veränderte. Eine magische Geschichte vor dem Hintergrund der politischen Umbrüche Indiens.
Arundhati Roy wurde 1959 geboren, wuchs in Kerala auf und lebt in Neu-Delhi. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit ihrem Debüt "Der Gott der kleinen Dinge", für das sie 1997 den Booker Prize erhielt. Aus der Weltliteratur der Gegenwart ist er nicht mehr wegzudenken. In den letzten zehn Jahren widmete sie sich außer ihrem politischen und humanitären Engagement vor allem ihrem zweiten Roman "Das Ministerium des äußersten Glücks". Der Roman steht auf der Longlist des Man Booker Prize 2017.
Autoren-Porträt von Arundhati Roy
Roy, ArundhatiArundhati Roy wurde 1959 geboren, wuchs in Kerala auf und lebt in Neu-Delhi. Den internationalen Durchbruch schaffte sie mit ihrem Debütroman »Der Gott der kleinen Dinge«, für den sie 1997 den Booker Prize erhielt. Aus der Weltliteratur der Gegenwart ist er nicht mehr wegzudenken. In den letzten zehn Jahren widmete sie sich außer ihrem politischen und humanitären Engagement vor allem ihrem zweiten Roman »Das Ministerium des äußersten Glücks« (2017). Dieser Roman wurde mit dem Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2017 ausgezeichnet.
Bibliographische Angaben
- Autor: Arundhati Roy
- 2018, 552 Seiten, Maße: 9,3 x 14,4 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung: Grube, Anette
- Übersetzer: Anette Grube
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- ISBN-10: 3596521688
- ISBN-13: 9783596521685
- Erscheinungsdatum: 22.02.2018
Kommentar zu "Der Gott der kleinen Dinge"
Weitere Empfehlungen zu „Der Gott der kleinen Dinge “
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Gott der kleinen Dinge“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Gott der kleinen Dinge".
Kommentar verfassen