Von der Vorgeschichte bis zu den verheerenden Folgen: Die monumentale Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) liefert ein beeindruckendes Gesamtbild.
Peter H. Wilsons monumentale...
Bestellnummer: 135150662
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135150662
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Von der Vorgeschichte bis zu den verheerenden Folgen: Die monumentale Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) liefert ein beeindruckendes Gesamtbild.
Peter H. Wilsons monumentale...
21.80 €
26.74 €
Peter H. Wilson ist Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte an der Oxford University. Zahlreiche Publikationen zur deutschen und europäischen Militärgeschichte der Neuzeit, zuletzt erschienen: The Holy Roman Empire: A Thousand Years of Europe's History.
- Autor: Peter H. Wilson
- 2020, 1168 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 17,3 x 23,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Bertram, Thomas; Gabel, Tobias; Haupt, Michael
- Übersetzer: Thomas Bertram, Tobias Gabel, Michael Haupt
- Verlag: wbg Theiss
- ISBN-10: 380624135X
- ISBN-13: 9783806241358

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Dreißigjährige Krieg".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
Kristall, 15.04.2021 bei Weltbild bewertet
Klappentext:
„Der Dreißigjährige Krieg kostete Millionen Leben und veränderte die politische wie religiöse Landkarte Europas. Bis heute hält die Auseinandersetzung mit dem verheerenden Krieg an. War es ein »teutscher« Krieg? In erster Linie ein Religionskrieg? Oder war es der Kampf Frankreichs, Schwedens, Englands, niederländischer und deutscher Protestanten gegen die spanisch-habsburgische Hegemonie? Peter H. Wilsons große Gesamtdarstellung nimmt alle Aspekte in den Blick: beginnend mit der Vorgeschichte des Krieges und einem europaweiten Panorama der strukturellen Gegebenheiten über eine breite Schilderung des Kriegsgeschehens bis hin zum Westfälischen Frieden und den Folgen. In die Darstellung eingestreut finden sich Kurzporträts der wichtigsten politischen und militärischen Akteure. Doch Wilson verharrt nicht auf der Ebene der großen Gestalter, ihn interessieren immer auch Schicksal und Lebensrealitäten der gewöhnlichen Soldaten und Zivilisten. Ein opus magnum im besten Sinn.“
Wenn man sich einen kompakten und übersichtlichen Überblick über den Verlauf des Dreißigjährigen Krieges verschaffen möchte, ist man mit diesem Buch bestens aufgehoben. Autor Peter H. Wilson geht nicht nur Ursachen und Verlauf auf den Grund, er hinterfragt auch viele Geschehnisse und erweitert somit das eigene Denk- und Blickfeld. Ich persönlich mag solche Anregungen immer sehr. Auch sein Ausdruck und seine Wortwahl sind äußerst gelungen. Er ist distanziert, aber dennoch treffsicher mit seinen Worten. Wilson hat mit diesem Buch eine lesenswerte Gesamtdarstellung geschaffen, die für jeden Geschichtsinteressierten sehr gut lesbar und verständlich ist. Hier geht niemand mehr mit einem Fragezeichen über dem Kopf raus. Wilson beleuchtet eben auch die Hintergründe sehr detailliert. Er verliert sich dabei keineswegs und gibt wertvolle Informationen an den Leser weiter. Die kleinen Illustrationen waren zudem ein sehr guter Blickpunkt bei so einem schweren geschichtsträchtigem Thema.
5 von 5 Sterne gibt es von mir!
Statt 19.95 € 12
7.99 € 13
Statt 29.95 €
14.95 € ***
Statt 24.95 €
4.99 € *
Statt 22.00 € 12
6.99 € 13
Statt 22.00 € 12
6.99 € 13
Statt 37.99 €
9.99 € *
Statt 20.00 € 5
9.99 € 4
Statt 34.90 € 5
9.95 € 4
158.00 €
Handbuch der deutschen Geschichte: Bd.10 Konfessionelles Zeitalter 1555-1618; Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Maximilian Lanzinner, Gerhard Schormann
45.00 €
25.99 €
24.95 €
Statt 39.95 € 12
14.99 € 13
92.95 €
98.00 €
92.95 €
45.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Dreißigjährige Krieg".
Kommentar verfassen