Der Blaue Reiter im Lenbachhaus
Willkommen in der berühmten Sammlung künstlerischer Avantgarde des Lenbachhauses in München: von Kandinsky bis Klee!
Der umfangreiche Kunstband präsentiert Ihnen über...
Bestellnummer: 5734702
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5734702
*Preisbindung aufgehoben
Willkommen in der berühmten Sammlung künstlerischer Avantgarde des Lenbachhauses in München: von Kandinsky bis Klee!
Der umfangreiche Kunstband präsentiert Ihnen über...
Emil Nolde als Sammler
Astrid Becker, Fabienne Eggelhöfer, Andreas Gabelmann, Annegret Hoberg, Rüdiger Joppien, Bernd Küster, P Lewey
40.00 €
Klee & Kandinsky
Vivian Endicott Barnett, Michael Baumgartner, Annegret Hoberg, Christine Hopfengart, Peter Vergo, Wolfga Thöner
19.95 €
Das Lenbachhaus-Buch / The Lenbachhaus Book
Helmut Friedel, Ken Powell, Matthias Mühling, Annegret Hoberg, Hubertus V. Amelunxen
49.80 €
Willkommen in der berühmten Sammlung künstlerischer Avantgarde des Lenbachhauses in München: von Kandinsky bis Klee!
Der umfangreiche Kunstband präsentiert Ihnen über 130 Hauptwerke aus der berühmten »Blaue Reiter«-Sammlung des Lenbachhauses München. Zu jedem Künstler erwarten Sie eine Biografie sowie ausgewählte Bilder mit großformatigen Abbildungen. Alle Gemälde mit Kurz-Infos sowie kunsthistorischen Begleittexten.
Mit • Kandinsky • Marc • Münter • Delaunay • Macke • Campendonk • von Werefkin • Bloch • Jawlensky • Burljuk • Korteweg • Kubin • Klee. Dazu eine Einführung in Geschichte und Ideen des »Blauen Reiter« von Kuratorin Annegret Hoberg.
Das Lenbachhaus, Münchens beliebtestes Museum, erstrahlt nach seiner Umgestaltung durch den renommierten Architekten Norman Foster in neuem Glanz. Aus diesem Anlass wirft der vorliegende Band einen erfrischend neuen Blick auf einen der bekanntesten Teile der Sammlung: die Kunst des Blauen Reiter, die nirgendwo sonst derart umfassend vertreten ist wie im Lenbachhaus.
Der Künstlerkreis um Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, August Macke, Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin zählt zu den einflussreichsten Strömungen der Moderne. Obschon jedes Mitglied eigene Ausdrucksformen und eine eigene Handschrift besaß, einte die Gruppe das gemeinsame Bestreben, ihre Kunst zum Ausdruck des Geistigen zu machen. Die Mitglieder des Blauen Reiter teilten den Glauben an die Moderne, an die Verbindung von visueller Kunst und Musik und an einen spontanen, unmittelbaren Zugang zur Malerei, wie er für den deutschen Expressionismus so charakteristisch war. Unter den zahlreichen Farbabbildungen der Werke des Blauen Reiter dokumentiert der vorliegende Band auch Arbeiten von Künstlern der Gruppe, die hier zum ersten Mal in Buchform veröffentlicht sind.
Helmut Friedel ist Kunsthistoriker, war von 1990 bis 2013 Direktor des Lenbachhauses in München und leitet das Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Er hat zahlreiche Publikationen herausgegeben, unter anderem Gerhard Richter: Rot, Gelb, Blau, Franz Marc: Die Retrospektive und Kandinsky - Absolut. Abstrakt (alle bei Prestel erschienen).Annegret Hoberg ist Kuratorin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und betreut dort die Abteilung Blauer Reiter sowie das Kubin-Archiv. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen, u.a. sind bei Prestel erschienen: Alfred Kubin und Kandinsky - Absolut. Abstrakt.
Hoberg, Annegret
Annegret Hoberg ist Sammlungsleiterin für den 'Blauen Reiter' und das Kubin-Archiv im Lenbachhaus, München.
- Autoren: Helmut Friedel , Annegret Hoberg
- 2013, 371 Seiten, 164 farbige Abbildungen, 69 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Halbleinen, Deutsch
- Herausgegeben von Friedel, Helmut; Hoberg, Annegret
- Verlag: Prestel
- ISBN-10: 379135311X
- ISBN-13: 9783791353111
- Erscheinungsdatum: 07.05.2013

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Blaue Reiter im Lenbachhaus".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Alf E., 28.12.2020
Hervorragendes Buch bzw. erstklassiger Katalog zu einer großartigen Sammlung von Kunstwerken einer der beiden wichtigen Künstlergruppen des Expressionismus in Deutschland. Mit ausführlichen Einführungen zur Entstehung der Sammlung und zur Geschichte der Gruppe selbst. Die Abbildungen der Werke haben eine hervorragende Qualität und die begleitende Texte dazu stehen nicht nach. 1a!
-
4 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Anne D., 19.11.2020
Ich bin sehr angetan von dem Preis-Leistungsverhältnis. Das Buch ist auf 19,90€ herabgesetzt. Die Bilder sind großformatig und sehr gut dargestellt. Also ausgezeichnete Bilder, die prima sind.
Anne D.
Statt 49.95 €
9.99 € *
9.95 €
Statt 18.00 €
6.99 € *
Statt 40.00 € 5
15.00 € 4
Statt 27.90 € 5
9.95 € 4
25.00 €
Statt 34.90 € 5
9.95 € 4
Statt 80.00 €
19.99 € *
Statt 22.00 €
4.99 € *
Statt 14.95 €
4.99 € *
Statt 49.90 €
19.99 € *
Statt 39.95 €
9.99 € *
Klee & Kandinsky
Vivian Endicott Barnett, Michael Baumgartner, Annegret Hoberg, Christine Hopfengart, Peter Vergo, Wolfga Thöner
19.95 €
14.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Der Blaue Reiter im Lenbachhaus".
Kommentar verfassen