Das Zeitalter der Maschinen
Von der Industrialisierung des Lebens
Zehntausende Streckenkilometer Eisenbahn, rauchende Fabrikschlote in den Städten, Spekulationen an der Börse und in den Häusern Glühbirnen statt Kerzen. In der Zeit des Kaiserreichs vollzog sich in Deutschland der Durchbruch zur modernen...
lieferbar
Früher 39.95 €*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-75%9.99€
* Frühere Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Zeitalter der Maschinen “
Klappentext zu „Das Zeitalter der Maschinen “
Zehntausende Streckenkilometer Eisenbahn, rauchende Fabrikschlote in den Städten, Spekulationen an der Börse und in den Häusern Glühbirnen statt Kerzen. In der Zeit des Kaiserreichs vollzog sich in Deutschland der Durchbruch zur modernen Industriegesellschaft, der mit massiven gesellschaftlichen Veränderungen einherging. Wohnen, Bildung, Arbeit und Kultur - alle Lebensbereiche waren tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Spektakuläre Fotografien aus der Schatzkammer der bpk - Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte belegen Aufbruch und Wandel der Zeit, in der die Grundlagen unserer heutigen Lebenswelt gelegt wurden.Autoren-Porträt
Vieser, MichaelaMichaela Vieser studierte Japanologie und Asiatische Kunstgeschichte an der SOAS, London; Forschungsstipendium und Stationen in Japan, heute arbeitet sie als freie Autorin und Sachbuchkritikerin in Berlin. Erfolgreiche Buchpublikation u. a. "Tee mit Buddha", "Heimatkunde für Fortgeschrittene".
Bibliographische Angaben
- 2014, 160 Seiten, 150 Abbildungen, Maße: 24,8 x 30,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Edition Braus
- ISBN-10: 3862281051
- ISBN-13: 9783862281053
Kommentar zu "Das Zeitalter der Maschinen"
Weitere Empfehlungen zu „Das Zeitalter der Maschinen “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Zeitalter der Maschinen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Zeitalter der Maschinen".
Kommentar verfassen