Bestellnummer: 140786971
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140786971
12.00 €
22.00 €
14.99 €
10.99 €
15.00 €
15.95 €
10.99 €
12.00 €
12.00 €
12.99 €
24.00 €
20.00 €
12.00 €
11.99 €
6.99 €
Rachel Givney hat als Drehbuchautorin schon an vielen der beliebtesten australischen TV-Serien mitgewirkt. Nach längeren Aufenthalten in den USA, Großbritannien und Deutschland lebt die gebürtige Australierin heute wieder in Sydney. Für Das verschlossene Zimmer reiste Rachel Givney mehrfach für Recherchen nach Polen, von wo die Familie ihrer Mutter stammt. Derzeit arbeitet sie an einem Drehbuch und an ihrem nächsten Roman.
- Autor: Rachel Givney
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2022, 1. Aufl., 544 Seiten, Maße: 14,2 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung:Leibmann, Ute
- Übersetzer: Ute Leibmann
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3785727860
- ISBN-13: 9783785727867
- Erscheinungsdatum: 25.02.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das verschlossene Zimmer".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
Nicole B., 23.02.2022
1939 Marie und ihr Vater Dominik leben in Krakau. Von ihrer Mutter weiss sie nichts, nicht mal ihren Namen kennt die junge Marie. Ihr Vater Dominik ist ein angesehener Arzt und weicht jeder Frage bezüglich der Mutter aus. Welches Geheimnis steckt dahinter?
Ich habe mir das Buch komplett falsch vorgestellt. Meine Erwartungen waren ein spannendes, Gut Recherchiertes Buch welches dem Namen „ Das Verschlossene Zimmer“ gerecht wird. Ein Buch über das Jahr 1939 aus der Sicht der Polen. Aber Nein ich wurde richtig Enttäuscht. So was komplett unglaubwürdiges und verwirrendes habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gelesen. Ich kann hier auch nichts positives herausnehmen, ausser das der Titel,Klappentext, Leseprobe und das Buchcover gut sind. Der Rest ist aber so leid es mir tut richtig schrecklich.
Also in diesem Fall kann ich das Buch wirklich niemandem empfehlen. -
3 Sterne
5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
claudi-1963, 02.03.2022
„Oh ja, die Vergangenheit kann wehtun. Aber wie ich das sehe, läuft man entweder davon oder man lernt daraus.“ ( aus Der König der Löwen)
Krakau 1939:
Polen steht kurz davor, von Deutschland eingenommen zu werden und alles steht auf Krieg. Unterdessen beschäftigen die 17-jährige Marie ganz andere Fragen, nämlich wer ist ihre Mutter. Warum verschwand sie und hat sich bisher nie wieder gemeldet? Ihr Vater Dominik Karski ist ein angesehener Arzt in Krakau, lässt sie jedoch seit Jahren im Ungewissen, was ihre Mutter betrifft. Selbst in seinem verschlossenen Zimmer findet sie keine Antworten. Das Medizinstudium wird ihr verwehrt, stattdessen möchte Dominik, dass sie heiratet. Für Marie kommt dafür jedoch nur einer infrage, nämlich Jugendliebe Ben Rosen. Doch der ist ausgerechnet Jude, was in diesen Zeiten nicht gerade einfach ist. Wird sich Marie durchsetzen?
Meine Meinung:
Das unscheinbare Cover hat für mich so gar keinen Bezug zum Inhalt. Vor allem, da Marie für das verschlossene Zimmer keinen Schlüssel hat. Die Geschichte selbst hat mich jedoch in vielerlei Hinsicht eher enttäuscht als überrascht. Der Schreibstil ist zwar flüssig und unterhaltsam, doch werden viele Handlungen begonnen und verlaufen dann im Sande. Genauso hat sie Charaktere eingeführt, bei der ich eine Wendung erwartet habe, die dann jedoch nicht stattfand. Die Handlung selbst spielt zum einen in der Gegenwart Krakaus sowie der Vergangenheit von Maries Mutter in Lemberg. Dominik präsentiert sich als vorbildlicher, fürsorglicher Vater, was ich allerdings viel zu übertrieben empfand. Nicht nur, dass er seine Tochter bekocht und sogar ein Kleid näht. Er nimmt ihr im Grunde alles ab, obwohl sie das als junge Frau durchaus alleine tun kann. Gleichzeitig traut er ihr nichts zu, nicht einmal bei ihrem Wunsch Ärztin zu werden, unterstützt er sie. Dieses Verhalten passt für mich so gar nicht in die Zeit um 1939 und ich empfinde es zu konträr. Dazu wirkt er auf mich oft gefühlskalt und distanziert. Dann jedoch rebelliert Marie, das eher naive Mädchen wird plötzlich so selbstständig, dass sie konvertiert, ohne vorher ihren Vater zu fragen. Auch dies fand ich dies total übertrieben, da Marie einerseits naiv bleibt, was die Probleme des Alltags und der Juden betrifft, dann wiederum hochintelligent daherkommt und alles schafft, was ihr im Weg steht. Gleichzeitig bekommt sie die ersten Probleme mit Juden- und Frauenfeindlichkeit zu spüren, die im Land zunehmen. In der Zwischenzeit erfährt der Leser mehr über das Geheimnis um Mutter Helena, das gegen Ende zu recht interessanter war. Dadurch hat die Autorin bei mir Pluspunkte gesammelt, weil ich Helenas Probleme und Handeln verstehen konnte. Trotzdem finde ich, dass die gesamte Geschichte Helenas total übertrieben und zum großen Teil unglaubwürdig bleibt. Sie würde meiner Ansicht nach eher in die heutige Zeit passen. Die meisten Charaktere im Buch blieben für mich weitestgehend emotionslos und wurden maßlos übertrieben. Dominik, Helena und Marie erscheinen wie Übermenschen, die alles Können und nirgendwo Schwächen haben, geschweige den zeigen. Selbst das Schießen lernt Dominik aus einem Buch und trifft bei jedem Schuss. Für mich hat sich dieses Buch immer mehr zu einer unglaubwürdigen Story entwickelt, die meiner Ansicht nach so gar nicht in die Zeit passt. Selbst ihre Recherchen, die Rachel Givney wohl extra nach Polen geführt hat, kamen für mich so gar nicht zum Tragen. So bleibt mir Krakau genauso unbedeutend in Erinnerung wie die polnische Bevölkerung, die sie hier präsentiert. Am Ende ist es sogar offen, was aus den ganzen Charakteren wird, und es schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Von mir gibt es nur 3 von 5 Sterne für die ausgedachte Geschichte, die mich mehr enttäuscht als überrascht hat.
10.99 €
22.00 €
16.00 €
10.99 €
10.00 €
20.00 €
13.00 €
12.00 €
17.90 €
20.00 €
11.00 €
10.00 €
13.00 €
10.99 €
15.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 34Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das verschlossene Zimmer".
Kommentar verfassen