Das große deutsche Sagenbuch
Jede Stadt und Region hat ihre eigenen Sagen, in denen erzählt wird, wie ein bestimmtes Bauwerk entstand, wie es zu bestimmten Landschaftsformationen kam, warum ein Hügel so oder so heißt. Oft wird damit das zauberhaft Besondere, das unerklärlich Schöne,...
vorbestellbar-Termin v. Verlag noch nicht genannt
Buch9.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das große deutsche Sagenbuch “
Klappentext zu „Das große deutsche Sagenbuch “
Jede Stadt und Region hat ihre eigenen Sagen, in denen erzählt wird, wie ein bestimmtes Bauwerk entstand, wie es zu bestimmten Landschaftsformationen kam, warum ein Hügel so oder so heißt. Oft wird damit das zauberhaft Besondere, das unerklärlich Schöne, das Unheimliche fassbar gemacht oder in die Geschichte gebannt. So bevölkern auch Hexen, Zwerge, Teufel und Gespenster die Volkssagen und machen sie zu einem Born der Fantasie im Realen. Nach Landschaften gegliedert und mit Ortsregister versehen bietet diese Sammlung tiefen Einblick in den Sagenschatz Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.Autoren-Porträt von Heinz Rölleke
Heinz Rölleke ist Professor für Deutsche Philologie und Volkskunde an der Universität Wuppertal und einer der maßgeblichen Märchenforscher.Als führender Grimm- und Märchenforscher erhielt er den Hessischen Staatspreis.
Im Jahr 2012 wurde dem Germanisten und Erzählforscher der Europäischen Märchenpreis 2013 für "herausragende wissenschaftliche Leistungen" auf dem Gebiet der Märchenforschung verliehen.
Bibliographische Angaben
- Autor: Heinz Rölleke
- 2017, 1019 Seiten, Maße: 17,2 x 23,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Anaconda
- ISBN-10: 3730605372
- ISBN-13: 9783730605370
- Erscheinungsdatum: 30.09.2017
Kommentar zu "Das große deutsche Sagenbuch"
Weitere Empfehlungen zu „Das große deutsche Sagenbuch “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das große deutsche Sagenbuch“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das große deutsche Sagenbuch".
Kommentar verfassen