scharfe Abrechnung der Bestsellerautorin und Nationalökonomin Susanne Schmidt (die Tochter von Helmuth und Loki Schmidt) mit der Finanzwelt. Lehman-Pleite, Rettungsschirme... die Banken haben es geschafft, ihre...
Bestellnummer: 5575303
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5575303
scharfe Abrechnung der Bestsellerautorin und Nationalökonomin Susanne Schmidt (die Tochter von Helmuth und Loki Schmidt) mit der Finanzwelt. Lehman-Pleite, Rettungsschirme... die Banken haben es geschafft, ihre...
11.95 €
17.95 €
49.00 €
49.00 €
64.99 €
17.00 €
12.99 €
Kulturelle Fremdbilder in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR der 1960er Jahre und der BRD der 1990er Jahre
Susanne Schmidt
23.99 €
scharfe Abrechnung der Bestsellerautorin und Nationalökonomin Susanne Schmidt (die Tochter von Helmuth und Loki Schmidt) mit der Finanzwelt. Lehman-Pleite, Rettungsschirme... die Banken haben es geschafft, ihre Verluste zu verstaatlichen. Schmidt zeigt einen bitteren Ausweg aus der Krise auf.
Susanne Schmidt, geboren 1947, ist promovierte Nationalökonomin. Sie arbeitete mehr als dreißig Jahre lang in der Londoner City, dem neben der Wall Street weltweit wichtigsten Finanzplatz. Zwanzig Jahre lang war sie in leitender Funktion für internationale Bankhäuser tätig, die letzten zehn Jahre war sie Moderatorin und Kommentatorin des Börsensenders Bloomberg-TV. Susanne Schmidt lebt außerhalb Londons auf dem Land.
- Autor: Susanne Schmidt
- 2012, 239 Seiten, Maße: 13 x 21 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Droemer/Knaur
- ISBN-10: 3426276003
- ISBN-13: 9783426276006
- Erscheinungsdatum: 03.09.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Gesetz der Krise".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Eva S., 02.12.2012
Dieses Buch muß man gelesen haben. Hier werden sehr verständlich, für Menschen, die nicht im Bankgewerbe arbeiten , die Zusammenhänge erklärt. Leider wird auch deutlich wo die Versäumnisse der Regierung liegen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und so hoffe ich, dass hier noch entsprechend nachgebessert wird.
24.00 €
3.99 €
20.00 €
25.00 €
12.00 €
Geld und Finanzen
Alexandra Black, Marianne Curphey, Emma Lunn, James Meadway, Philip Parker, Julian Sims
19.95 €
16.00 €
11.00 €
20.00 €
17.95 €
17.90 €
18.95 €
7.00 €
- Bankenkrise
- Bankwirtschaft
- Eurokrise
- Finanzkrise
- Finanzmarkt
- Regulierung
- Staatsverschuldung
- Staatsschulden
- Verantwortung
- Wirtschaftspolitik
- Lobbyismus
- Bankmanagement
- Krise (wirtschaftlich
- politisch)
- Geldmarkt
- Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise
- Weltwirtschaftskrise ( Wirtschaftskrise )
- Deutschland
- Europa
- Geldpolitik
- Europäische Union - EU
- Währung - Währungspolitik
- Fremde Länder
- Internationales
- International (Wirtschaft)
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Gesetz der Krise".
Kommentar verfassen