Bestellnummer: 5732893
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5732893
22.00 €
12.00 €
12.80 €
22.00 €
15.95 €
10.00 €
9.99 €
20.00 €
18.90 €
jeder neuen Gleichung, jedem neuen Zahlenrätsel entstehen zwischen ihnen Bande, die stärker sind als der Verlust der Erinnerung... Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft, Verlust und die Poesie der Zahlen.
Yoko Ogawa gilt als eine der wichtigsten japanischen Autorinnen der Gegenwart. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen namhaften Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt war sie für den "National Book Award" nominiert und auf der Shortlist des "International Man Booker Prize" vertreten.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Romane "Das Geheimnis der Eulerschen Formel", "Das Museum der Stille", "Schwimmen mit Elefanten", "Liebe am Papierrand", "Der Herr der kleinen Vögel" sowie "Zärtliche Klagen" vor.
Mangold, Sabine
Sabine Mangold lebt in Berlin. Aus dem Japanischen übersetzte sie u. a. Werke von Haruki Murakami und Yoko Ogawa.
- Autor: Yoko Ogawa
- 2013, 8. Aufl., 250 Seiten, Maße: 11,5 x 19 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Übersetzung:Mangold, Sabine
- Übersetzer: Sabine Mangold
- Verlag: Aufbau TB
- ISBN-10: 3746629446
- ISBN-13: 9783746629445

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Geheimnis der Eulerschen Formel".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lisabeth, 19.07.2013 bei Weltbild bewertet
In dem Roman „Das Geheimnis der Eulerschen Formel“ von Yoko Ogawa berichtet die alleinerziehende Ich-Erzählerin von ihrer Arbeit als Haushälterin bei einem alten Mathematikprofessor, dessen Gedächtnis seit einem Unfall nicht länger als 80 Minuten andauert. Tragische und schöne Momente gehen hier Hand in Hand. Jener Professor findet Halt in der Welt der Mathematik, in die die Autorin den Leser gekonnt einführt. Obgleich der Roman an einigen Stellen logische Mängel aufweist, tut dies der Lesefreude keinen Abbruch. Der angenehme, unaufgeregte Schreibstil trägt sein Übriges dazu bei. Ähnlich wie der Schreibstil fließt die Handlung gleichmäßig dahin. Spektakuläre Überraschungen wird man in diesem Buch nicht finden. Sie sind aber auch keinesfalls notwendig, allein die überschaubare Personenkonstellation und ihre Beziehungen zueinander genügen vollauf. Demnach absolute Leseempfehlung!
22.00 €
11.90 €
11.90 €
12.90 €
22.99 €
18.00 €
10.00 €
12.00 €
20.00 €
20.00 €
16.00 €
22.90 €
22.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Das Geheimnis der Eulerschen Formel".
Kommentar verfassen