Das Gedächtnis der Fremde
Gedichte und Kurzprosa
(Sprache: Englisch, Deutsch)
In Das Gedächtnis der Fremde wird viel durchs Leben gefahren, von A nach B, zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod. Wenn's keinen Himmel mehr gibt, nur Zugdach, die Figuren nur im Übergang daheim sind, warten die einen auf ein Wiedereinbrechen der...
lieferbar
Buch18.90€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Das Gedächtnis der Fremde “
Klappentext zu „Das Gedächtnis der Fremde “
In Das Gedächtnis der Fremde wird viel durchs Leben gefahren, von A nach B, zwischen Himmel und Erde, Leben und Tod. Wenn's keinen Himmel mehr gibt, nur Zugdach, die Figuren nur im Übergang daheim sind, warten die einen auf ein Wiedereinbrechen der Kindheit, andere auf etwas, das Schlüssel werden könnte und weitere auf das Schweigen, in dem das Wort seine Heimat findet.Ebenso spielt sich die Reise ab zwischen dem Vergangenen und dem Zukünftigen, Welt und Unterwelt, dem Noch-nicht, aber Doch-schon. Das Unterwegssein speist sich an Traum und Hoffnung auf Heimat, die auch im Verlorenen zuhause sein mag, Erinnerungen, die auch von Dingen geboren werden können, und Liebe, die in windigen Stiefeln davonflattert. Und wenn dunkle Metaphern Hoffnungslosigkeit suggerieren, der Alte Riese die Welt nicht mehr trägt und die Welt zu verlöschen scheint, gibt es doch immer wieder Zeichen, daß durch Sprache die Grenzen überwunden werden können, die Welt auch noch im Fall wächst, der Raum sich öffnet und den Zugang zum Himmel freilegt und Erlösung möglich wird - wie zum Beispiel in einem friedlichen Bad der Welt in der Wanne mit Eisbär und Kind.
Das Oszillieren zwischen den Welten macht auch vor der Sprache keinen Halt. So ist das letzte Kapitel der deutsch-britischen Autorin in englischer Sprache verfasst.
Lese-Probe zu „Das Gedächtnis der Fremde “
Leise wird Welt seinWelt verläuft zu mondenen Gebilden.
Durch die Stadt streunt leise die Erde.
Uhren ziehen kleine Uhren groß.
Im Sein hingegen ist jeder allein.
Herrenlos lecke ich.
Sätze gebärden sich.
Friedvoll badet die Welt.
In der Wanne mit Eisbär und Kind.
Autoren-Porträt von Katharina Rist
Rist, KatharinaKatharina Rist, in Mannheim geboren, aufgewachsen in der Pfalz. Schreibend durchs Leben seit der Kindheit. Lebte in Darmstadt von 1986-1994, danach bis 1999 in Freiburg/Breisgau. 1989 Diplom in Religionspädagogik (Darmstadt), 1994 Magister in Germanistik (Frankfurt/Main), 1998 Promotion in Anglistik (Freiburg und Frankfurt). 1991-2008 Lehraufträge und Seminare in der Erwachsenenbildung, in Akademien und Universitäten. 1998 Gründung von literarischer Gesellschaft "Literatenohr e.V.", seither Organisation von Literaturwettbewerben, literarischen Reisen und Events. Lebt seit 1999 als Unternehmerin und Schriftstellerin in London.
Bibliographische Angaben
- Autor: Katharina Rist
- 2019, 236 Seiten, Maße: 12,6 x 21,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch/Englisch
- Verlag: PalmArtPress
- ISBN-10: 3962580174
- ISBN-13: 9783962580179
Sprache:
Englisch, Deutsch
Kommentar zu "Das Gedächtnis der Fremde"
Weitere Empfehlungen zu „Das Gedächtnis der Fremde “
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Gedächtnis der Fremde“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das Gedächtnis der Fremde".
Kommentar verfassen