Das alte München
Bestellnummer: 110279533
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 110279533
Die kleine Siedlung rund um den Marienplatz war um 1175 von einer ersten Stadtmauer mit vier Toren und einer Länge von gut 1.500 Metern umgeben. Ihrem Verlauf kann man heute zwischen dem Petersbergl, dem Alten Hof und der Frauenkirche nachspüren. Mit der steigenden wirtschaftlichen Bedeutung Münchens wurde Ende des 13. Jahrhunderts eine wesentliche Stadterweiterung notwendig: Ein zweiter Mauerring von rund 4.000 Metern Länge entstand. Den mittelalterlichen Handelsstraßen zwischen dem Isar- und dem Karlstor sowie zwischen dem Sendlinger Tor und dem ehemaligen Schwabinger Tor am Odeonsplatz folgen heute die großen Einkaufsstraßen der Innenstadt.
Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz führt ihre Leser durch die Münchner Altstadt mit ihren prachtvollen Bauten, kleinen Gassen und mittelalterlichen Innenhöfen. Sie erzählt Geschichten von Drachen und anderen Ungeheuern und erklärt, was es mit Münchner Ohrwaschln, Himmelsleitern und Durchhäusern auf sich hat. Für die perfekte Auszeit vom Stadtspaziergang sorgen wertvolle Tipps zum Einkehren und Verweilen.
Dr. Susanne Herleth-Krentz, geboren und aufgewachsen in München, studierte an der LMU München Bayerische Geschichte. Sie war bis 1993 wissenschaftliche Angestellte der Bayerischen Staatsbibliothek München. Seitdem ist sie freiberufliche Historikerin mit Veröffentlichungen zur Regionalgeschichte Bayerns.
- Autor: Susanne Herleth-Krentz
- 2019, 1. Auflage, 20 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 10,6 x 21,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Volk Verlag
- ISBN-10: 3862223035
- ISBN-13: 9783862223039
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das alte München".
Kommentar verfassen
12.99 €
11.99 €
14.99 €
12.80 €
6.00 €
6.00 €
6.00 €
12.80 €
6.00 €
14.00 €
6.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Das alte München".
Kommentar verfassen