Möge dieser Sommer niemals enden - die hinreißende Liebesgeschichte von Elio und Oliver
Bestellnummer: 93560907
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93560907
Möge dieser Sommer niemals enden - die hinreißende Liebesgeschichte von Elio und Oliver
Möge dieser Sommer niemals enden - die hinreißende Liebesgeschichte von Elio und Oliver
Das Buch zum OSCAR-prämierten Film
Völlig überraschend trifft Elio seine erste große Liebe: Der Harvard-Absolvent Oliver ist für sechs Wochen bei Elios Familie an der italienischen Riviera zu Gast. Oliver ist weltgewandt, intelligent und schön. Er ist alles, was Elio will, vom ersten Moment an. Die Zuneigung ist gegenseitig, doch Schüchternheit und Unsicherheit veranlassen beide zur Zurückhaltung. Ein fast unerträgliches Spiel von Verführung und Zurückweisung beginnt.
»Ein wunderschönes und kluges Buch ... ein Wunder.« Colm Toíbín
André Aciman, geboren 1951 in Alexandria, studierte Komparatistik in Harvard. Er ist Romancier, Essayist und Dozent für Vergleichende Literaturwissenschaft, zudem schreibt er für verschiedene New Yorker Zeitungen. Sein Roman 'Call Me By Your Name' war ein internationaler Bestseller und wurde in einer OSCAR-prämierten Verfilmung adaptiert.
- Autor: André Aciman
- 2018, 288 Seiten, Maße: 11,9 x 18,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Orth-Guttmann, Renate
- Übersetzer: Renate Orth-Guttmann
- Verlag: DTV
- ISBN-10: 3423086564
- ISBN-13: 9783423086561
- Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Warsteiner Anzeiger 19.12.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Call Me by Your Name / Ruf mich bei deinem Namen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
19 von 31 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Albert P., 14.03.2018 bei Weltbild bewertet
Ich habe innerhalb einer Woche erst den Film gesehen und dann das Buch gelesen. Das Buch ist fast noch beeindruckender als der Film. Diese wunderbare sensible Liebesgeschichte zwischen dem 17jährigen Elio und dem 24jährigen amerikanischen Dozenten Oliver spielt in einer wunderschönen italienischen Landschaft, wo sie sechs lange Sommerwochen im gleichen Haus leben, im Haus von Elios Eltern. Es sind die 80iger Jahre des 20. Jahrhunderts, in denen noch der Sozialdemokrat Craxi Ministerpräsident in Italien war.
Diese Liebesgeschichte muss man lesend miterleben. Sie ist keine Episode, sie geht tief und beeinflusst das ganze Leben der Liebenden. Das zeigt sich, als sich die beiden nach vielen Jahren in Amerika wiedersehen und Elio zu Oliver, der inzwischen Frau und Kinder hat, sagt: "Du bist der einzige Mensch, von dem ich Abschied nehmen möchte, wenn ich sterbe, weil nur dann das, was ich mein Leben nenne, einen Sinn ergibt". -
5 Sterne
13 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Violetta, 26.02.2018 bei Weltbild bewertet
Dieses Buch (auch der Film) zeigt mit hervorragendem Ausdruck wie Elio seine erste, grosse Liebe erfährt mit all seinen Nöten, Ängsten, Sehnsüchten.... Der Autor versteht es auf wunderbare Weise diese Gefühle zum Ausdruck zu bringen ohne kitschig zu wirken und das Buch bleibt spannend. Auch für Oliver ist Elio die grosse Liebe. Nur wurde er in ein anderes Milieu hineingeboren. In den 80ern war Amerika noch sehr puritanisch und deshalb konnte Oliver nicht anders. Er musste heiraten ob er wollte oder nicht. Aber ich denke Elio blieb seine grosse Liebe. Ich hätte auch lieber ein Happy End, doch wäre dann diese Geschichte noch so eindrücklich für uns?
-
5 Sterne
9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Lena G., 12.03.2018 bei Weltbild bewertet
Call Me By Your Name ist eine bezaubernde, mitreißende Erzählung über die ersten großen Liebe im italienischen Sommer 1983. Man wird in Elios Gedankenwelt hineingezogen und erlebt mit ihm, wie es sich anfühlt, jemanden zu begehren und sich zu verlieben. Es ist ein Hin und Her zwischen Elio und Oliver, während beide nicht wissen, dass der andere genau gleich empfindet. Gefühlvoll erzählt steuert diese Geschichte aber auf den Ende des Sommers zu. Das Ende des Buchs macht jedenfalls neugierig auf eine Fortsetzung. Ein zweiter Teil des Films wurde schon bestätigt.
-
5 Sterne
5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Der Medienblogger, 14.07.2020 bei Weltbild bewertet
Gibt es die eine wahre Liebe? Viele halten diese Vorstellung längst für überholt, kein Mensch binde sich ein Leben lang ohne Reue an einen anderen. Die Scheidungsrate ist über die letzten Jahrzehnte stark angestiegen; einige Liebespaare heiraten heutzutage nicht mal mehr, da sie eine Partnerschaft ohne steuerliche Vorteile als den größeren Beweis der Aufopferung füreinander erachten. Der US-amerikanische Schriftsteller André Aciman legt mit «Call Me By Your Name» ein beeindruckendes Plädoyer vor, in dem er das genaue Gegenteil beweist: Zwischen Elio und Oliver entwickelt sich eine besondere Beziehung, die die die beiden noch über ihren gemeinsamen Sommer in Italien hinaus fesseln wird.
Der Roman ist in einem herausragenden, wunderschönen Schreibstil wiedergegeben, der wahrhaftig romanisch ist, ohne zugleich kitschig zu sein. Über poetisch anmutende Formulierungen transportiert er die Liebe zur Musik, zur Literatur, der Kunst, aber auch zu sich selbst und anderen gegenüber; er stellt erholsame Sinnlichkeit und erzählerische Ruhe über klischeebehaftete Motive und Ideen. Es finden sich so tiefgründige Ansätze zwischen den Zeilen, dass man das Buch zwei-, drei-, viermal lesen müsste, um den vollständigen Umfang des Werkes zu erfassen.
Das Italien der 1980er ist ein atemberaubendes Szenario, das einen Kopfkino-Effekt auslöst und zum Träumen einlädt. Aciman erzählt so langsam und bedächtig, dass er sich wirklich Zeit für seine Charaktere nehmen und ihnen Profil geben kann. In der Ausarbeitung der Feinheiten beweist er, wie filigran er Beobachtungen darstellt. Er präsentiert zwei authentische Hauptfiguren, deren Verlangen nacheinander spürbar ist und die schnell einen Platz in meinem Herzen erobern konnten.
Dabei ist «Ruf mich bei deinem Namen» in jeder Faser ein progressiver Schritt in die richtige Richtung: Dieser homosexueller erotischer Roman kann als notwendiges Pendant zu dem ganzen heteronormativen New-Adult-Einheitsbrei gesehen werden, der zurzeit den Büchermarkt überschwemmt. Der Umgang von Elio mit seiner eigenen Sexualität ist inspirierend; er legt sich selbst kein Label auf, denn Liebe ist Liebe, und sexuelles Verlangen ist seit jeher unabhängig von Geschlechtern nur eins: ein von Grund auf menschliches Bedürfnis.
Die allmähliche Handlung verläuft in ein melancholisches, qualvoll langsames Ende, das wahrlich unter die Haut geht und die Leserschaft bedrückt und herzzerrissen zurücklässt. Durch die fehlenden Ortsbezeichnungen, nur eine Handvoll Bezüge zur technisch fortentwickelten Gesellschaft von heute und treffende Rückbezüge auf antike Werke erhält der vorliegende Roman einen zeitlosen Charakter. Ich möchte diesen Roman wirklich jedem ans Herz legen; es ist ein langsames, meditatives Buch, das sich als tiefgreifende und besondere Sommerlektüre begreifen und dich in emotionalem Chaos zurück lässt.
«Call Me By Your Name»
ist ein melancholischer Roman, der Sommer in meiner Brust auslöst und mich an die wahre Liebe glauben lässt. Ich kann mir gut vorstellen und wünsche mir, dass er in nur wenigen Jahren bereits als Literaturklassiker gilt.
16.90 €
8.00 €
10.25 €
9.95 €
9.99 €
20.00 €
10.90 €
22.00 €
Statt 24.00 €
5.99 € *
9.95 €
12.00 €
12.90 €
14.90 €
9.90 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 4Schreiben Sie einen Kommentar zu "Call Me by Your Name / Ruf mich bei deinem Namen".
Kommentar verfassen