Bestellnummer: 113859261
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 113859261
Bubble Tea selber machen - 50 verrückte Rezepte für kalte und heiße Bubble Tea Cocktails und Mocktails. Mit oder ohne Kr
Assad Khan
9.99 €
29.90 € *
6.95 €
14.00 €
20.00 €
4.99 €
5.00 €
10.00 €
6.95 €
Brot aus dem Topf - aromatisch und knusprig wie aus dem Holzofen
Gabriele Redden Rosenbaum
7.99 €
8.99 €
Statt 15.00 €
4.99 € *
Statt 10.00 €
4.99 € *
32.00 €
28.00 €
30.00 €
9.00 €
29.95 €
9.99 €
25.00 €
33.00 €
Brot backen endlich leicht gemacht mit dem neuen Backbuch für knusprigen Ofengenuss!
Ganz egal, ob Sie leidenschaftlich gerne backen oder zum allerersten Mal Ihre Sonntagsbrötchen selbst herstellen wollen - mit dem Küchenratgeber von GU wird das Brot backen zum Kinderspiel. Dafür sorgen die mehr als 25 Rezepte mit Gelinggarantie. Aber nicht nur die genauen Rezeptanleitungen machen das Kochbuch zu einem Highlight im Küchenregal, auch die praktischen Anleitungsseiten überzeugen. Es wird genau erklärt:
wie das Prinzip Brot backen funktioniertwelches die nützlichen Helfer am Backtisch sindmit welchen Mehlsorten man backen kannwie man Sauerteig selbst ansetztund wie man Teig formt und faltet
Einfache Brote mit Hefe
Wenn Sie sich nicht direkt an Rezepte mit Sauerteig trauen, sondern erstmal einfache Hefebrote backen wollen, finden Sie in Kapitel eins großartige Einsteigerbrote für Anfänger. So überzeugt zum Beispiel klassisches Vollkornbrot ebenso wie Oliven-Zupfbrot und Kartoffel-Brot. Diese Gerichte verlangen keine besondere Ausstattung oder extreme Falttechniken. Vielmehr sind sie mit etwas Geschick und oft nur mit kurzer Zubereitungszeit herstellbar.
Sauerteigbrote - für Geübte
Sauerteig ansetzen ist jetzt so leicht wie nie zuvor. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie man selbst hochwertiges Brot backen kann - mit dem eigenen Sauerteig. Heraus kommen dann Kunstwerke, die schmecken und gesund sind. Ob Haselnuss-Brot, Bauernlaib oder Sesam-Möhren-Stangen - so schmeckt vollendete Backkunst, um die Sie alle Gäste beneiden werden.
Brötchen und Süße Brote
Die nächsten Frühstücksgäste kündigen sich schon an und das Kaffeekränzchen mit lieben Freunden steht vor der Tür? Dann wird es Zeit für die süßen Backwaren von Autorin Anne-Kathrin Weber. Hier locken folgende Kreationen:
süße
Das Kochbuch ist ein kleiner Küchenfreund für jeden Hobbykoch und ein tolles Geschenk für alle, die gutes Brot zu schätzen wissen!
- Autor: Anne-Katrin Weber
- 2019, 4. Aufl., 64 Seiten, 60 Abbildungen, Maße: 16,4 x 19,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Gräfe & Unzer
- ISBN-10: 3833871385
- ISBN-13: 9783833871382
- Erscheinungsdatum: 05.08.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brot backen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
17 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Silke G., 05.12.2019
Bisher habe ich mich noch nicht an das für mich schwierige Thema Brot selber backen herangetraut. Die Backmischungen, die es auf dem Markt gibt, klingen zwar lecker und werden es garantiert auch, aber für mich ist der Flair damit völlig verloren. Dann kaufe ich mein Brot doch lieber bei meinem Bäcker des Vertrauens. Keine Arbeit, immer frisch und viel Abwechslung.
Zumindest dachte ich so, bis ich mich mit dem GU Ratgeber Brot backen von Anne-Katrin Weber befasste. Allein das Vorwort und die ersten Schritte gaben mir Mut, dass auch ich es schaffen könnte, ein Brot selber zu backen. Und ich muss sagen, es klappte verblüffend gut! Gerade weil es eine ruhige Angelegenheit ist! Keiner hetzt und ob ich den Schritt jetzt mache, oder in einer halben Stunde, ist nicht wichtig. Lieber etwas später und dem Teig noch etwas Ruhe gönnen. Mein erstes Brot war lecker, die Form allerdings eher limited edition. Mit der Zeit werde ich bestimmt Übung bekommen und besser werden. Denn eins weiß ich jetzt schon: Viele Rezepte schreien förmlich danach, von mir ausprobiert zu werden!
Mein Fazit
Viele tolle Rezeptideen, auch für Anfänger geeignet! -
5 Sterne
13 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tara, 12.01.2020
Abwechslungsreich & ansprechend
„Brot backen“ ist ein Kochbuch aus der GU Küchenratgeber Reihe der Autorin, Köchin und Foodstylistin Anne-Katrin Weber.
Ich backe jeden Tag Brot und freue mich immer über Abwechslung und neue Varianten. Mit diesem Ratgeber lag ich da genau richtig.
Nach grundsätzlichen Informationen und Tipps über Küchenhelfer, Mehlsorten und die Zubereitung von Sauerteig, folgt ein umfangreicher Teil mit vielen verschiedenen Rezepten. Dieser gliedert sich in einfach Brote mit Hefe, Sauerteigbrote und Brötchen & Süße Brote. Neben bekannten Brotvarianten sind auch einige ausgefallene Rezeptideen zu finden. Die Darstellung der Rezepte ist übersichtlich und immer gleich aufgebaut. Mit einem Blick sind die Zubereitungszeit und die Zutaten zu erkennen. Die Zutaten für den Vor- und Hauptteig sind getrennt voneinander aufgelistet. Die Zubereitung selbst wird jeweils ausführlich und verständlich in ca. 4 Schritten erklärt. Zusätzlich findet man bei den Rezepten oft einen Extratipp oder wissenswerte Fakten.
Zu jedem Brot gibt es ein Foto, das richtig Lust darauf macht das entsprechende Rezept auszuprobieren.
Ich bin bei den Rezepten, die ich bisher ausprobiert habe gut mit den Zutaten und den Zubereitungsanleitungen zurechtgekommen. Da passte bisher alles.
Mein Fazit: Ein optisch ansprechendes, praxisnahes Brotbackbuch, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. -
5 Sterne
15 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
lucie15, 09.01.2020
Brot backen von Anne-Katrin Weber
Ich finde der GU-Ratgeber sehr praktisch. Das Buch nimmt nicht viel Platz im Schrank. Das Kochbuch ist sehr übersichtlich. Es ist in die Kapitel “Einfache Brote mit Hefe”, “Sauerteigbrote” und “Brötchen & Süße Brote” aufgeteilt. Zu vielen Rezepten gibt es eine Anleitung, eine Zutatenliste, wie lange der Teig ruhen und backen muss und die dazu passende Bilder. Eine Kalorienangabe und Zubereitungszeit sind auch dabei.
Mehl, Wasser und wenige gute Zutaten reichen aus, um Oliven-Zupfbrot, Kartoffelbaguette, Hafer-Vollkornbrot oder Schoko-Nuss-Babka ofenkross und duftend aus dem Rohr zu zaubern. Es ist für jeden etwas dabei.
Ich finde die Idee mit den Ausklappseiten sehr gut. Dort findet man alle wichtigsten Infos und Arbeitsschritte in Bildern dargestellt. Die Idee mit der GU App, in der man Gerichte speichern kann, finde ich auch gut. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Ein gute Küchenratgeber und auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Ein tolles Buch für Menschen, die gerade mit dem Brot backen anfangen. -
5 Sterne
3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Batyr, 24.12.2019
Unser täglich Brot ...
Deutschland, Brotland! Das ist gängige Überzeugung. Eines besseren wird belehrt, wer Brot tatsächlich als Grundnahrungsmittel betrachtet. Entweder ein Vermögen für zugegeben schmackhaftes Bäckerbrot ausgeben, oder beim Discounter mit Pappmaché abgespeist werden. Selber backen ist das Geheimrezept gegen den Frust, und dieses Büchlein der perfekte Weg, vom Einsteiger zum Eigenbrötler zu werden. Erstes großes Plus: der Neuling wird nicht gleich erschlagen mit der ganzen Vielfalt der Möglichkeiten. Die drei angebotenen Kategorien sind genug, den täglichen Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten: Hefebrote sind vergleichsweise einfach zubereitet, das Backen mit Sauerteig stellt im Vergleich dazu bereits eine kleine Herausforderung dar, und Brötchen und süße Brote vermögen dem Leben Glanzlichter aufzusetzen. Prima Idee: die informativen Buchklappen! Grundregeln für die Teigherstellung, sinnvolles, keinesfalls überkandideltes Handwerkszeug, ein Überblick über unterschiedliche Mehlsorten, verschiedene Geschmackskombinationen - ein Handgriff, und ohne wildes Blättern stehen die Basisinformationen zur Verfügung. Sehr pfiffig die Verlinkung von Gutenberg-Galaxie und Netztechnologie: auch die junge Generation wird verführt, dieser alten Kulturtechnik des Brotbackens ein Platz im Alltagsleben einzuräumen. -
5 Sterne
3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
FreizeitLeser, 31.12.2019
Wissen, was drin ist!
Der Küchenratgeber „Brot backen“ von Anne-Katrin Weber bietet all jenen, die gerne ihr eigenes Brot backen und über darin verwendete Inhaltsstoffe Bescheid wissen möchten, viele Rezeptideen aus den Kategorien „Einfache Brote mit Hefe“, „Sauerteigbrote“ und „Brötchen und süße Brote“. Auf den Klappen des Buchumschlages (und auch bei einzelnen Rezepten) findet man Tipps und Hilfen für die Brotherstellung, die Sauerteigherstellung und „Insider-Tipps“. Mir gefällt, dass in diesem Buch kein unnötig langes Vorgeplänkel angeführt wird, sondern dass sich die Autorin auf die wichtigen Dinge und eben die Rezepte konzentriert.
Der Rezeptteil:
Zu jedem Rezept werden Zubereitungs-/Back- (und ggf. Quell-/Ruh-/Ziehzeit) aufgeführt und es finden sich Angaben zu Kalorien, Fett und Eiweiß und ungefähre Mengenangaben (Stück/Scheiben) des fertigen Produkts. Veganer finden speziell gekennzeichnete vegane Brotrezepte. Alle Rezepte sind, wie man es von GU kennt, appetitlich fotografiert und in der Zubereitung unkompliziert.
17.99 €
14.99 €
19.95 €
19.95 €
16.99 €
16.99 €
19.95 €
9.99 €
22.00 €
14.99 €
13.99 €
10.00 €
9.99 €
28.00 €
- Backbuch
- Brotbacken
- Gemüse-Kochbuch
- Obst-Kochbuch
- Dessert
- Nachtisch
- Nachspeise
- Kuchen
- Torten
- Kochen
- Gewürzküche
- Kräuterküche
- Teig
- Veganismus - vegan
- Handwerk - Handwerker
- Gewürze
- vegetarisch
- Gewürz - Gewürzkräuter
- Süßspeise
- Konfitüre
- Konfekt
- Allergie
- Ernährung
- Gourmet
- Feinschmecker
- Kulturgeschichte
- Lebensart
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 24Schreiben Sie einen Kommentar zu "Brot backen".
Kommentar verfassen