Blüten, Raupen, Schmetterlinge
Ursprünglich 1679 bis 1683 in Nürnberg verlegt, stieß es auf...
Bestellnummer: 132201385
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 132201385
Sonderausgabe**
**Sonderausgabe in anderer Ausstattung
Ursprünglich 1679 bis 1683 in Nürnberg verlegt, stieß es auf...
14.00 €
12.50 €
37.99 €
124.00 €
Statt 28.00 € 5
14.95 € 4
Statt 42.99 € 17
16.95 € 3
Statt 39.95 € 5
12.95 € 4
12.90 €
Statt 19.95 €
9.99 € ***
Statt 68.00 €
29.95 € ***
Naturerfahrungen im Pflegealltag: Das Draußen drinnen erleben
Peter Moser, Marion Jettenberger, Susanne Moser-Patuzzi
Statt 17.99 €
4.99 € *
Statt 45.00 €
12.99 € *
Das Kosmos Wald- und Forstlexikon
Gerhard Stinglwagner, ILSE HASEDER, Reinhold Erlbeck
Statt 128.00 € 5
29.95 € 4
Statt 16.99 €
9.99 € ***
Statt 68.00 € 5
19.95 € 4
Statt 68.00 € 5
19.95 € 4
Ursprünglich 1679 bis 1683 in Nürnberg verlegt, stieß es auf großes Interesse und machte Merian überregional bekannt – auch weil sie in eine Männerdomäne einbrach: die Wissenschaft. Der Band gilt heute als Pionierwerk der Entomologie. Niemand hatte zuvor das Leben der Insekten so aufmerksam wissenschaftlich analysiert, kaum jemand auch deren Schönheit wahrgenommen. Die aufwendig von Maria Sybilla Merian handkolorierten Kupferstiche zeigen heimische Bäume, Sträucher und Blumen sowie die damals noch namenlosen Raupen und Schmetterlinge. Das ursprünglich in zwei Teilen publizierte Werk erscheint hier in einem Prachtband.
Das "Raupenbuch" war das zweite große Werk Maria Sybilla Merians und hat sie international bekannt gemacht. Das Raupenbuch wurde bisher nicht vollständig neu publiziert. Merian orientiert sich hierin an den Blumen, dazu dieser Zeit die Raupen und Schmetterline noch nicht kategorisiert waren. Die Barocktexte sind von uns etwas überarbeitet worden, heute nicht mehr verständliche Worte werden dem Leser erklärt.
Maria Sibylla Merian ( 2. April 1647 in Frankfurt am Main; 13. Januar 1717 in Amsterdam) war eine Naturforscherin und Künstlerin. Sie gehört zur jüngeren Frankfurter Linie der aus Basel stammenden Familie Merian und wuchs in Frankfurt am Main auf.Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie von ihrem Stiefvater Jacob Marrel, einem Schüler des Stilllebenmalers Georg Flegel. Bis 1670 lebte sie auch in Frankfurt, danach in Nürnberg, Amsterdam und Westfriesland. Durch den Gouverneur von Surinam,Cornelis van Sommelsdijk, wurde sie angeregt, ab 1699 eine zweijährige Reise in diese niederländische Kolonie zu unternehmen. Nach Europa zurückgekehrt, publizierte Maria Sibylla Merian ihr Hauptwerk Metamorphosis insectorum Surinamensium, das die Künstlerin berühmt machte.Wegen ihrer genauen Beobachtungen und Darstellungen zur Metamorphose der Schmetterlinge gilt sie als wichtige Wegbereiterin der modernen Insektenkunde.
- Autor: Maria Sibylla Merian
- 256 Seiten, Maße: 17,2 x 25,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Favoritenpresse
- ISBN-10: 3968490037
- ISBN-13: 9783968490038
- Erscheinungsdatum: 20.01.2021

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blüten, Raupen, Schmetterlinge".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
34.50 €
34.90 €
28.50 €
24.90 €
22.50 €
34.00 €
42.00 €
89.00 €
Schädliche und nützliche Insekten und Milben an Kern- und Steinobst in Mitteleuropa
A. van Frankenhuyzen, H. Stigter
49.90 €
49.80 € ***
84.99 €
39.50 €
39.90 €
44.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Blüten, Raupen, Schmetterlinge".
Kommentar verfassen