Die TV-Köchin, Biobäuerin und Imkerin Sarah Wiener entführt ihre Leser in die Welt der Bienen, die ein wichtiger Indikator für den Zustand unseres Lebensraumes sind.
Bestellnummer: 6113013
*Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6113013
*Preisbindung aufgehoben
Die TV-Köchin, Biobäuerin und Imkerin Sarah Wiener entführt ihre Leser in die Welt der Bienen, die ein wichtiger Indikator für den Zustand unseres Lebensraumes sind.
12.00 €
10.00 €
10.00 €
Das Kosmos Wald- und Forstlexikon
Gerhard Stinglwagner, ILSE HASEDER, Reinhold Erlbeck
Statt 128.00 € 5
29.95 € 4
Newtons Apfel
Rüdiger Vaas, Thorwald Ewe, Tim Schröder, Jan Berndorff, Anke Brodmerkel, Alexander Mäder
12.50 € ***
Statt 24.90 €
8.99 € *
Statt 16.00 €
4.99 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
5.99 €
10.00 €
10.00 €
Statt 16.99 €
6.99 € *
Statt 22.00 €
2.99 € *
5.00 € ***
Statt 16.90 € 12
5.99 € 13
Statt 20.00 €
7.99 € *
8.00 €
19.99 €
12.00 €
24.90 €
19.99 €
Die TV-Köchin, Biobäuerin und Imkerin Sarah Wiener entführt ihre Leser in die Welt der Bienen, die ein wichtiger Indikator für den Zustand unseres Lebensraumes sind.
Sarah Wiener führt ein Restaurant in Berlin mit ausschließlich regionalen Zulieferern, eine Bio-Holzofenbäckerei und hat sich im Jahr 2015 - um den Kreislauf vom Acker auf den Teller zu schließen - ihren Jugendtraum erfüllt und ist gemeinsam mit Partnern auf dem uckermärkischen Gut Kerkow im Norden von Berlin unter die Bauern gegangen. Sie ist Beirätin von Cradle 2 Cradle und Botschafterin für biologische Vielfalt.
Außerdem arbeitet sie mit Ihrer Stiftung daran, Kinder für gute Ernährung zu begeistern. Mit "Ich kann kochen" hat die Sarah Wiener Stiftung 2016 Deutschlands größte praktische Ernährungsinitiative gestartet.
Manuela Runge studierte Literatur- und Sprachwissenschaft an der HU Berlin und arbeitete viele Jahre als Lektorin im Aufbau Verlag und Beltz Quadriga Verlag, bevor sie sich als freie Lektorin und Autorin selbständig machte. Zahlreiche Buchveröffentlichungen - u. a. über die Brüder Otto und Gustav Lilienthal, Kurt Masur, Marlene Dietrich und Winfried Glatzeder.
- Autor: Sarah Wiener
- 2019, 2, 288 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 13,9 x 21,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Mitarbeit: Runge, Manuela
- Verlag: Aufbau-Verlag
- ISBN-10: 3351037694
- ISBN-13: 9783351037697
- Erscheinungsdatum: 15.03.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bienenleben".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Bücher in meiner Hand, 22.04.2019 bei Weltbild bewertet
Die Autorin beschreibt, wie sie auf die Bienen gekommen ist: eine erste Annäherung durch TV-Formate, später besuchte sie einen Imker-Kurs und erst Jahre danach begann sie selbst mit dem Imkern.
Sarah Wiener ist fasziniert von der Welt der Bienen, die kleinen pelzigen und stachligen Tiere begleiten sie durchs Jahr. Davon schreibt die bekannte Köchin und vermag dabei die Leser zu begeistern.
Interessant schreibt Sarah Wiener von ihren eigenen Bienenvölker, erzählt von der Kommunikation und Intelligenz der Bienen und lässt uns an ihren Besuchen bei Forschungsstellen teilhaben. Spannend fand ich das Kapitel über das Imkern in der DDR und den Unterschied zu heute.
"Bienenleben" ist ein Buch, das aufmerksam macht für die Notwendigkeit von Bienen und gibt ohne erhobenen Zeigefinger Tipps, wie wir alle im Kleinen dazu beitragen können, dass es den Bienen bei uns gut geht. Das Buch ist als Erfahrungsbericht verständlich formuliert und daher nicht nur informativ, sondern auch schnell und flüssig zu lesen.
Fazit: Interessante Lektüre für alle Bienen- und Honigfans und solche, die es werden wollen!
4 Punkte. -
5 Sterne
12 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Rose75, 13.04.2019 bei Weltbild bewertet
>>> Eine Liebeserklärung an die Bienen und die Natur
Sarah Wiener ist eine bekannte Fernsehköchin und Verfechterin einer natürlichen Ernährung. In einigen ihrer TV Sendungen besuchte sie Erzeuger von hochwertigen Lebensmittel. Einmal führte sie der Weg zu einem Imker, der ihr eine ganz neue Sicht auf die Bienen vermittelt hat.
Hier in diesem Buch beschreibt sie ihren Weg zu den Bienen und einer wesensgemäßen Imkerei. Sie führt die Leser durch das Bienenjahr und so erfährt man neben ihren Erfahrungen und persönlichen Geschichten einiges über die Biologie der Biene, ihr Verhalten und grundsätzliches zur Imkerei.
Da ich selber Imkerin bin, war das Buch für mich leicht verständlich und trotz Vorwissen war auch einiges Neues für mich dabei.
Wer sich noch nie mit Bienen und Imkerei beschäftigt hat, für den sind manche Stellen vielleicht etwas schwer verständlich. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kurzes Glossar für einige sehr hilfreich sein könnte.
Sarah Wieners Betriebsweise unterscheidet sich deutlich von der gängigen Imkerpraxis. Sie legt viel Wert auf eine natürliche Haltung und der Honigertrag spielt eine untergeordnete Rolle.
„Bienenleben“ ist kein reines Sachbuch, sondern eine Liebeserklärung an die Biene und ihre Artgenossen. -
5 Sterne
9 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Glitzerhuhn, 26.05.2019 bei Weltbild bewertet
Das wunderschöne, mit Fotos angereicherte, Buch von Sarah Wiener beschreibt ihren Weg und ihre Erfahrungen mit ihren Bienenvölkern. Sie beschreibt außerdem das Leben und das Verhalten von Bienen. Sie schreibt sehr anschaulich und das Buch liest sich sehr leicht und flüssig. Sehr beeindruckt hat mich das komplexe Verhalten der Bienen und ihre Abwehrstrategien gegen ihre natürlichen Feinde. Es ist ein Buch, welches einem die Bienenwelt näher bringt und Interesse an diesen wundervollen Tieren weckt. Ein tolles Buch, nicht nur für Bienenliebhaber!
-
3 Sterne
4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
neling, 27.05.2019 bei Weltbild bewertet
Kurzbewertung : Sarah Wiener plaudert hier über Bienen und ihre Hobbyimkerei. Das lässt sich gut lesen, leider gibt es viele Sachfehler. Schade!
Inhalt: Die prominente Sarah Wiener ist nun auch Hobbyimkerin. In diesem Buch teilt sie mit dem Leser ihre Begeisterung für die kleinen fleißigen Insekten und erzählt von dem Glück, naturnah zu leben.
Über die Autorin: Wer sich für Kochen und Kochbücher interessiert wird sicher Sarah Wiener schon häufig begegnet sein. Sie wurde 1962 geboren und wuchs in Wien auf. Sie ist als Köchin bekannt geworden, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt. Sie lebt jetzt in der Uckermark auf einem Biobauernhof, wo sie eine Hobbyimkerei betreibt. Da ich mich für das Thema Kochen nicht so interessiere, war diese mein erstes Buch von Sarah Wiener.
Cover und Buch: Die Aufmachung ist sehr ansprechend und hochwertig. Das Buch ist fest in gelb gebunden(mit blauer Schrift) und auf dem Schutzumschlag sieht man Sarah Wiener beim Imkern. Sehr schön finde ich das Lesebändchen, ich schätze dies immer sehr.
Meine Meinung: Mein Vati war Imker und so hatte ich einen Kindheit mit viel Bienen(stichen :-) ) gehabt, aber auch viel über Bienen gelernt. Dieses Buch wollte ich zum einen lesen, um meine Kenntnisse zu vertiefen, aber auch deshalb, weil ich mich dabei mit meinem verstorbenen Vati verbunden fühlen kann.
Sarah Wieners Schreibstil ist ein lockerer Plauderton, der es mir leicht machte, sie in ihre Hobbyimkerei zu begleiten. Man spürt ihr die Begeisterung für diese kleinen faszinierenden Insekten gut ab und man merkt, wie sehr ihr Ökologie am Herzen liegt. So erzählt sie in dem Buch, wie sie zum Imkern kam, was sie darüber weiß, was sie fasziniert. Und das tut sie auf eine lockere unterhaltsame Weise. es ist also kein trockenes, schwer verständliches Sachbuch.
Das Buch ist auch kein richtiges Sachbuch, ich würde es als eine Mischung von Sachbuch und Erlebnisbericht bezeichnen. Der Erlebnisbericht ist ihr gelungen, für ein Sachbuch allerdings wies das Buch zu viele z.T. grobe Fehler auf. Das fand ich sehr schade und muss das in meiner Bewertung berücksichtigen. Da es mich aber trotzdem ganz gut unterhielt, gebe ich dem Buch 3 von 5 Sternen.
Ich empfehle das Buch gern weiter an alle, die gerne Sarah Wieners Faszination für die Bienen teilen wollen. Wer sich allerdings wirklich mit dem Imkern beschäftigen will, sollte zu einem fundierten Sachbuch greifen.
10.00 €
Statt 20.00 €
7.99 € *
Statt 22.99 € 12
7.99 € 13
Statt 22.99 €
6.99 € *
Statt 15.00 € 12
4.99 € 13
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
12.00 €
19.99 €
18.00 €
10.00 €
38.00 €
36.00 €
22.00 €
25.00 €
17.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Bienenleben".
Kommentar verfassen