Architektur- und Planungsethik
Zugänge, Perspektiven, Standpunkte
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 78560985
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Architektur- und Planungsethik “
Klappentext zu „Architektur- und Planungsethik “
Die Autoren dieses Bandes eröffnen Zugänge, Perspektiven und Standpunkte zu einer Architektur- und Planungsethik für Menschen in einer bebauten und bewohnten Welt, die auch in Zukunft bewohnbar bleiben soll. Den Beiträgen ist gemeinsam, dass sie von einer konkreten Praxis ausgehen und zeigen, welche ethisch relevanten Aspekte mit dem Handeln der Akteure verbunden sind oder mit welchen moralischen Herausforderungen dieses Handeln konfrontiert wird. In einem ersten Zugriff werden Zugänge zu moralischen, ethischen und politischen Aspekten der Planung identifiziert und für weitere architektur- und planungsethische Überlegungen erschlossen. Anschließend werden grundlegende begriffliche und theoretische Perspektiven einer Architektur- und Planungsethik aus lebensweltlichen Erfahrungen oder Handlungen der Akteure oder der Eigenlogik architektonischer Entwurfs- und Planungsprozesse entwickelt. Abschließend wird das heikle Verhältnis des Ästhetischen und Moralischen innerhalb architektur-und planungsethischer Überlegungen begrifflich präzisiert und mit neuen Argumenten gewichtet.Autoren-Porträt
Dr. Karsten Berr ist an der Universität Vechta tätig.Inhaltsverzeichnis zu „Architektur- und Planungsethik “
Zugänge zu moralischen, ethischen und politischen Aspekten der Planung - Perspektiven zu einer Architektur- und Planungsethik - Standpunkte zum Verhältnis des Moralischen und Ästhetischen in einer Architektur- und Planungsethik.Produktdetails
2016, 1. Aufl., vi, 206 Seiten, Maße: 16,9 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3658149728, ISBN-13: 9783658149727, Erscheinungsdatum: 10.01.2017
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Jokers-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Architektur- und Planungsethik “
0 Gebrauchte Artikel zu „Architektur- und Planungsethik“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Architektur- und Planungsethik"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Architektur- und Planungsethik".
Kommentar verfassen