Anglizismen auf gut Deutsch
Ein Leitfaden zur Verwendung von Anglizismen in deutschen Texten
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Anglizismen auf gut Deutsch “
Klappentext zu „Anglizismen auf gut Deutsch “
Anglizismen sind aus deutschen Texten heutzutage kaum noch wegzudenken, doch werden bei ihrer Verwendung häufig die Regeln der deutschen Grammatik und Orthografie missachtet. Sachlich, fundiert und stets mit einem Augenzwinkern fasst dieses Buch die wichtigsten verfügbaren Regeln für den korrekten Gebrauch von Anglizismen in deutschen Texten zusammen und bietet Lösungsvorschläge für fragliche und ungeregelte Fälle.Ein "Musthave" für die gesamte schreibende Zunft!
Produktdetails
2009, 101 Seiten, Maße: 12,3 x 19,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Buske, ISBN-10: 3875485602, ISBN-13: 9783875485608
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Weitere Empfehlungen zu „Anglizismen auf gut Deutsch “
0 Gebrauchte Artikel zu „Anglizismen auf gut Deutsch“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Anglizismen auf gut Deutsch"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anglizismen auf gut Deutsch".
Kommentar verfassen