Als der Regen kam
Roman
Die Geschichte einer demenzkranken Frau, die mit ihrem Sohn an den Ort ihrer Jugend zurückkehrt. Die Geschichte einer verratenen Liebe, die eine letzte Chance erhält.
Helen ist an Alzheimer erkrankt. Doch an dem Tag, an dem das jährlich stattfindende...
Helen ist an Alzheimer erkrankt. Doch an dem Tag, an dem das jährlich stattfindende...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch 20.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Als der Regen kam “
Die Geschichte einer demenzkranken Frau, die mit ihrem Sohn an den Ort ihrer Jugend zurückkehrt. Die Geschichte einer verratenen Liebe, die eine letzte Chance erhält.
Helen ist an Alzheimer erkrankt. Doch an dem Tag, an dem das jährlich stattfindende Jugendfest beginnt, bricht sie plötzlich aus ihrer Isolation aus. Sie tanzt mit einem unsichtbaren Geliebten über das verlassene Parkett.
Ihr Sohn Mauro schöpft Verdacht, dass es im Leben seiner Mutter jemanden gab, von dem er nichts weiß. Nach und nach versteht er, dass hinter ihren zusammenhanglosen Worten mehr steckt, als er dachte. Bald ist Mauro einem alten Geheimnis auf der Spur, das vor langer Zeit seinen Anfang nahm: am Tag des Jugendfestes im Jahr 1956...
Helen ist an Alzheimer erkrankt. Doch an dem Tag, an dem das jährlich stattfindende Jugendfest beginnt, bricht sie plötzlich aus ihrer Isolation aus. Sie tanzt mit einem unsichtbaren Geliebten über das verlassene Parkett.
Ihr Sohn Mauro schöpft Verdacht, dass es im Leben seiner Mutter jemanden gab, von dem er nichts weiß. Nach und nach versteht er, dass hinter ihren zusammenhanglosen Worten mehr steckt, als er dachte. Bald ist Mauro einem alten Geheimnis auf der Spur, das vor langer Zeit seinen Anfang nahm: am Tag des Jugendfestes im Jahr 1956...
Klappentext zu „Als der Regen kam “
Helen ist an Alzheimer erkrankt. Doch an dem Tag, an dem das jährlich stattfindende Jugendfest beginnt, bricht sie plötzlich aus ihrer Isolation aus. Sie tanzt mit einem unsichtbaren Geliebten über das verlassene Parkett. Ihr Sohn Mauro schöpft Verdacht, dass es im Leben seiner Mutter jemanden gab, von dem er nichts weiß. Die Geschichte einer verratenen Liebe, die eine letzte Chance erhält.In dem beschaulichen Städtchen herrscht Ausnahmezustand: Es ist die Zeit des Jugendfests. Überall werden Kränze geflochten, Blumen gesteckt, die letzten Vorbereitungen getroffen. Alles ist geprägt von Ritualen, Tänzen und Gesängen. Der Tausch von Eichenblatt und Granatblüte ist ein Versprechen, das im Sommer 1956, als Mauros Mutter Helen daran teilnahm, noch einer Verlobung gleichkam. Doch davon, und von dem damit verbundenen Geheimnis, ahnt Mauro nichts. Er ist an den Ort seiner Jugend zurückgekehrt, um sich um seine demenzkranke Mutter zu kümmern. Erst nach und nach versteht er, dass hinter ihren zusammenhangslosen Worten mehr steckt, und er beschließt, das Geheimnis zu lüften ...
Eine berührende Liebesgeschichte und das große Thema "Demenz" in einem Roman.
In dem beschaulichen Städtchen herrscht Ausnahmezustand: Es ist die Zeit des Jugendfests. Überall werden Kränze geflochten, Blumen gesteckt, die letzten Vorbereitungen getroffen. Alles ist geprägt von Ritualen, Tänzen und Gesängen. Der Tausch von Eichenblatt und Granatblüte ist ein Versprechen, das im Sommer 1956, als Mauros Mutter Helen daran teilnahm, noch einer Verlobung gleichkam. Doch davon, und von dem damit verbundenen Geheimnis, ahnt Mauro nichts. Er ist an den Ort seiner Jugend zurückgekehrt, um sich um seine demenzkranke Mutter zu kümmern. Erst nach und nach versteht er, dass hinter ihren zusammenhangslosen Worten mehr steckt, und er beschließt, das Geheimnis zu lüften ...
Eine berührende Liebesgeschichte und das große Thema "Demenz" in einem Roman.
Eine berührende Liebesgeschichte und das große Thema "Demenz" in einem Roman.
Autoren-Porträt von Urs Augstburger
Augstburger, UrsUrs Augstburger,1965 in Brugg geboren, hat sechs Romane publiziert und feierte mit »Schattwand« seinen literarischen Durchbruch. Der Autor arbeitet beim Schweizer Fernsehen und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Ennetbaden.
Bibliographische Angaben
- Autor: Urs Augstburger
- 2012, 1, 285 Seiten, Maße: 12,8 x 21 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608939741
- ISBN-13: 9783608939743
Rezension zu „Als der Regen kam “
»Familiengeschichte, Romanze, Heimatbuch ... Urs Augstburger hat mit "Als der Regen kam" gleich mehrere Bücher verfasst ... Der Versuch, die Worte der Vergessenden festzuhalten, fasziniert und verstört gleichermaßen ... Das Buch über Liebe und Erinnerung stellt die Frage, was Heimat ist, und lässt den Leser trotz der traurigen Geschichte hoffnungsvoll zurück.«Simon Broll, Spiegel Online, 17.9.2012»Immer wieder verblüffend, welche großartige Literatur unser kleines Land hervorbringt ... [Urs Augstburger] verwebt Jetzt und Einst zu einem sinnlichen Handlungsstrang, in den wir uns gern verstricken lassen. So viel Gefühl, ganz frei von Kitsch, gabs lange nicht mehr in Buchform.«Style, September 2012»Akribisch nachforschend und emotional.«Zürichsee-Zeitung, 28.8.2012»Augstburger schildert mit enormer Detailgenauigkeit die Verhältnisse im Städtchen, die erstarrten Konventionen und mit grossem Einfühlungsvermögen die Gedankenwelt seiner Protagonisten. "Als der Regen kam" ist ein hinreissender Liebesroman, frei von Kitsch und Klischées, und darüber hinaus eine Mikroansicht der Gesellschaft von anno dazumal und von heute.«Style online, 27.8.2012»Vorsichtig webt der Autor die politischen Zustände in der Schweiz der 50er Jahre in die Handlung ein, berichtet von der Engstirnigkeit und Ausländerfeindlichkeit in Helenes Heimat und vom Hass, der von nationalkonservativen Kleinstädtern jedem Gesinnungsfremden entgegengebracht wurde. Und genau das ist die Mixtur für einen Roman, der eben nicht "nur" ein Liebesroman ist oder ein Buch über eine schwere Krankheit ... Und genau das macht die Authentizität seiner Protagonisten aus. Und den Charme dieser Geschichte, bei der man sich am Ende denkt: Hoffentlich vergesse ich sie nicht irgendwann.«Romy Fölck, belletristik-couch.de, 17.9.2012»"Als der Regen kam" bestätigt sein erzählerisches Talent und sein Gespür
... mehr
für vielschichtige Zusammenhänge. Ein Heimatroman der anderen Art.«Margit Lustenberger, Sempacher Woche, 10.11.2012
... weniger
Kommentare zu "Als der Regen kam"
Weitere Empfehlungen zu „Als der Regen kam “
0 Gebrauchte Artikel zu „Als der Regen kam“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Als der Regen kam".
Kommentar verfassen