Professor Martin Seel ergründet das Verhältnis...
Bestellnummer: 5521174
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5521174
Professor Martin Seel ergründet das Verhältnis...
18.00 €
24.00 €
10.99 €
22.99 €
12.00 €
12.50 €
Professor Martin Seel ergründet das Verhältnis von Tugend und Laster in dieser lesenswerten philosophischen Revue: 111 Tugenden und Laster geben uns ein Gastspiel in kurzen Skizzen. Dabei zeigt Seel unterhaltsam die Feinheiten unserer Sitten und Unsitten - und verdirbt damit gleichzeitig den großen Vereinfachern in Moraltheorie und Lebensberatung die Suppe. Sein Ziel: Der Mensch soll sein Dasein mit einem wachen Gespür für sein Bestes verbringen.
Martin Seel, geboren 1954 in Ludwigshafen am Rhein, ist Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Bei S. Fischer sind erschienen »Paradoxien der Erfüllung« (2006), »Theorien« (2009), »111 Tugenden, 111 Laster. Eine philosophische Revue« (2011), »Die Künste des Kinos« (2013), »Aktive Passivität« (2014) sowie »'Hollywood' ignorieren. Vom Kino« (2017).
- Autor: Martin Seel
- 2011, 3. Aufl., 288 Seiten, Maße: 12,8 x 21 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: S. FISCHER
- ISBN-10: 3100710118
- ISBN-13: 9783100710116
- Erscheinungsdatum: 07.10.2011
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "111 Tugenden, 111 Laster".
Kommentar verfassenReisen - Die Illustrierte Geschichte
Andrew Humphreys, Simon Adams, R. G. Grant, Michael Martin
Statt 39.95 €
9.99 € *
Statt 23.00 €
5.99 € *
Statt 18.95 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 20.00 €
5.99 € *
Statt 19.90 €
4.99 € *
Statt 12.99 €
3.99 € *
Statt 39.95 €
7.99 € *
Statt 24.90 €
4.99 € *
Statt 20.00 €
2.99 €
Statt 24.00 €
5.99 € *
9.95 € *
Statt 19.99 €
4.99 € *
Statt 18.00 € 12
4.99 € 13
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "111 Tugenden, 111 Laster".
Kommentar verfassen